Bankerlaktion - Setzn's Eana

So. 14.05.17 um 14:00 Uhr Muttertagsausflug der anderen Art mit der Initiative 'Bankerl für Grafing'
Radltour rund um Grafing: Ziel ist es, sinnvolle Standplätze für Mitfahrbankerl an den Ortsein- und -ausgängen zu finden. Es sollen an gut sichtbaren Stellen Bänke aufgestellt werden, die die Mitnahme von Mitfahrern in die nächstgelegene Ortschaften ermöglichen. Die Fahrradtour beginnt um 14:00 Uhr, Treffpunkt Hans-Eham-Platz.

Liebe Grafinger Bürger, Vereine und Geschäftsleut,


wir, eine Gruppe Grafinger Bürger haben den Wunsch, in unserer Stadt mehr Rastmöglichkeiten zu schaffen.

In Zusammenarbeit mit der Grafinger Transition Town Initiative und dem Seniorenbeirat möchten wir unter dem Motto: ‚Setzens Eana‘ für neue Bänke im Stadtbereich sorgen, um z.B. Senioren, Familien, Flanierenden, und Besuchern unserer Stadt das Verweilen in der Öffentlichkeit angenehmer zu machen.


Hinzu kommt außerdem die Idee der sogenannten Mitfahrbankerl, die zum einen das Mitgenommenwerden im innerörtlichen Verkehr, als auch das Erreichen unserer Nachbarorte für Menschen ohne eigenes Fahrzeug erleichtern sollen.

 

Die neuen Grafinger Bankerl dürfen unterschiedlichster Gestaltung sein und sollen in ihrer Erscheinung gerne auf den Stifter, Erbauer, Künstler oder Initiator hinweisen.  


Vorschläge hierzu wären z. B.:


Parkbankerl beim Park, oder am Parkplatz

Eisbankerl zum Eisessen

Brückenbankerl an einer Brücke

Bienenbankerl bei Bienenstöcken (Stadtpark)

Bärenbankerl mit unserem Wappentier

Denkbankerl an einem Ort der Ruhe, zum Nachdenken

Buchbankerl zum Lesen, Vorlesen etc.

Ratschbankerl zur Unterhaltung

Klangbankerl mit Klangröhren oder -hölzern

Gedenkbankerl zum Andenken an eine verstorbene Person, an Lieblingsorten…

u.s.w.

 

Der Kreativität soll keine Grenze gesetzt werden. Alle neuen Bänke müssen zum einen entworfen, finanziert und betreut werden.

Deshalb unsere Bitte an Sie, liebe Geschäftsleute:


Machen Sie mit! Werden Sie Bankbesitzer,-erbauer,-stifter und ganz wichtig, Bankpate. Denn auch nach der Errichtung sollen die Bänke betreut werden und möglichst lange unser Stadtbild zieren.

 

Am 7.1.2017 fand bereits der erste Grafinger Bankerlspaziergang statt.

Bei frostigen Temperaturen trafen sich interessierte Bürger und Initiatoren zum Rundgang durch unser Stadtzentrum um geeignete Bankerlstandorte zu finden. Dabei wurden bereits 17 mögliche Orte entdeckt. Weitere Begehungen folgen und werden über die Presse angekündigt. Über Anregungen freuen wir uns sehr.


In Aschau im Chiemgau gibt es übrigens bereits eine preisgekrönte Bankerlinitiative. Unter Aschauer Bankerlbilder kann man sich Anregungen holen. Durch die Beteiligung der ortsansässigen Firmen, Vereine und Bürger entsteht eine große Begeisterung am gemeinsamen Projekt. Die Besucher, Kunden und Einwohner werden neugierig gemacht und auf Entdeckungsreise geschickt.

 

Die  Mitfahrbankerl gibt’s auch bereits in vielen deutschen Orten, z.B.:

in Irschenberg

 

Wir freuen uns über Beteiligung und bitten um Rückmeldung per E-Mail

oder telefonisch unter 08092-4003.

Im Namen des Grafinger Bankerl-Teams,

Beate Eckert